Selbstbehauptungskurse für Frauen:
Selbstbehauptungskurse können dazu beitragen, das Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen zu stärken und die individuellen Handlungskompetenzen zu erweitern.
Die Teilnehmerinnen sollen in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt und ein Ich-starkes Verhalten erlernen.
Durch kleine, individuelle Veränderungen kann so bewirkt werden, dass jede Teilnehmerin mit einer besseren Selbsterkenntnis den weiteren Lebensweg bestreiten kann.
Es werden keine Kampftechniken vermittelt, die dazu führen, sich gegen jeden möglichen Angriff zu schützen oder zu wehren!
Das Impulsverhalten wird lediglich bewusster geschult (normale Schutzreflexe).
Menschen, die in der Lage sind, sich gegen gewaltsame Übergriffe zur Wehr zu setzen, sind dabei häufig erfolgreich.
Der Einsatz von einfachen Verteidigungstechniken stellt eine von vielen Möglichkeiten der Gegenwehr dar.
Weitere Faktoren, die zu einem wirksamen Selbstschutz beitragen können, sind beispielsweise das Erkennen und Vermeiden bedrohlicher Situationen wie das Entwickeln geeigneter Handlungsstrategien, um Selbstvertrauen und Mut zu gewinnen und sich dadurch wehren zu können.
Der Kurs soll vermitteln mit Situationen, in denen Sie Angst oder Wut spüren, kreativ und erfolgreich umzugehen.
Sie sollen ermutigt werden, ihre Gefühle wahr zu nehmen und danach zu handeln.
Rechtzeitiges NEIN sagen macht stark und selbstbewusst.
In Rollenspielen werden eine entsprechende Körperhaltung und ein sicheres Auftreten geübt.
Um dieses zu erreichen, werden verschiedene Techniken und Methoden wie zum Beispiel Wahrnehmungsübungen, Rollen-Spiele und Gespräche angewandt.
Das Kursprogramm für Frauen ist über 2 Tage auf je 4 Stunden verteilt.
Selbstbehauptungskurse für Kinder:
Der für Kinder speziell abgestimmte Selbstbehauptungskurs dient dazu bei, dass Ihre Kinder sich selbstbewusster und sicherer auf dem Schulweg, auf der Straße und bei Freunden bewegen können.
Das gesamte Programm ähnelt dem Erwachsenen Kurs im Aufbau, ist jedoch von der Umsetzung auf Kinder abgestimmt.
Das Kursprogramm für Kinder ist über den Zeitraum von 6 Wochen auf je 1,5 Stunden verteilt.
Wir bieten Ihnen:
- Allgemeines zum Kursablauf, schrittweise Hinführung zu den Kursinhalten und Erläuterung der Rechtslage
- Richtiges Auftreten: Körperhaltung/Kopfhaltung
- Mit der Stimme arbeiten: Wer schreit hat nicht automatisch recht – jedoch ein richtiger, bestimmter und nachdrücklicher Einsatz kann Grenzen setzen.
- Kleine Tricks und Kniffe bei einem so genannten passiven Widerstand oder Verweigerungshaltung: Irgendwann ist genug geredet und es gilt den ersten Schritt zur Aktion zu unternehmen.
- Schutz- bzw. Gegenmaßnahmen bei körperlichen Angriffen: einfache Abwehrtechniken, Impulsverhalten.
- Vermeiden von Angriffen durch Vorsichtsmaßnahmen: sensibilisieren auf eventuelle Gefahren im Umfeld, Eigensicherung, Selbstschutztechniken.
- Erlernen der eigenen Handlungsfähigkeit.
Das Ziel und die Inhalte sind nur eine Richtschnur und können je nach Teilnehmergruppe und Veranstaltung vom Ablauf abweichen und auf die Bedürfnisse und Wünsche der Teilnehmerinnen ausgerichtet werden.
Kursort:
Safe Side Security & Detektei
Niederlassung im Hause SOG
Wiesenstraße 34
74889 Sinsheim-Reihen